
Am 1. Oktober sind beim IVD die Immobilienpreise 2017/2018 für die Metropol-Region Berlin-Brandenburg erschienen. Von Stagnation keine Spur. Berlin-Brandenburg überzeugt weiterhin mit enormen Wachstumspotenzial. Vor allem im wichtigsten Marktsegment „Eigentumswohnungen“. Zwar hat hier der Preisanstieg, im Vergleich zum Jahr 2016, mit durchschnittlich 11% um bis zu 2% abgenommen. Dennoch ist nach wie vor ein klarer Aufwärtstrend erkennbar.
Deutlich nach oben geht es mit dem Wert von freistehenden Ein- und Zweifamilienhäusern: 10% Preisanstieg deuten auf eine Wachstumsrate von bis zu 4% im Vergleich zum Vorjahr. Da lag der Preisanstieg in Standard- und Vorzugslagen noch zwischen 5,9% und 6,9%: „Immer mehr Familien zieht es raus aufs Land oder in umliegende, ruhigere Bezirke wie zum Beispiel Berlin-Köpenick“, stellt Hamilton Geschäftsführer Carsten Hillmann fest. Berlin ist also nach wie vor eine sichere Investition: sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger.